Konradkapelle
Die Kapelle wächst und gedeiht!
Geschenk zu Weihnachten 2009: dieser Taufstein. |
Von Isa, Harald und den Kindern. |
Inmitten der Hügellandschaft des Fichtelgebirges
Die Feldkapelle von Höchstädt
Schon vor vielen Jahren hat Frau Karin Rohrer, Schloß Höchstädt, sich entschlossen auf diesem landschaftlich schönen und weithin sichtbaren Fleck eine Kapelle zu stiften. Auf ihrem Grund und Boden sollte ein kleines Kirchlein als Feldkapelle entstehen. Entwurf und Planung übernahm ihr Schwiegersohn Baumeister Harald Berger. Joachim Rohrer
|
|
|
|
|
So langsam wird nun auch die Aussengestaltung in Angriff genommen. Zur Dokumentation des Baufortschritts hier ein paar eindrückliche Bilder.
.... und da schliesst sich der Kreis,
zumindest gedanklich (architektonisch!) Zyklopenmauer ( Latium/Italien ) |
Einweihung der Feldkapelle am 17. September 2010 ... Bericht
Eröffnung des "Fränkischen Kapellenweges" am 4.Juni 2011 um 16.00 Uhr unter der Regie des Intendanten des Fränkischen Theatersommers, Jan Burdinski, dazu der Festvortrag vom Bezirksheimatpfleger Professor Dr. Dippold unter der Schirmherrschaft des Bezirkstagspräsidenten, Dr. Günther Denzler.
Lokale Leitung und Organisation: Joachim Rohrer Schloss Höchstädt.
Es lädt herzlichst ein:
Karin die Rohrer von Höchstädt, die Stifterin der Kapelle
© by JoRo |